
Wichtiger Beitrag der CDU Fraktion Berlin zum staatlichen Neutralitätsgebot und dessen kontinuierlicher Anwendung:
Liebe Weißenseer,
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe CDU Mitglieder,
man möchte gleich "Gute Nacht" sagen und "Kinder, das Aufstehen lohnt nicht!", denn in Berlin wird das Thema Bildung nicht ganz so hoch gehalten, wie es selbstverständlich und Pflicht, nicht Kür, wäre.
Über Monate hinweg kann man beobachten wie nichts gemacht wird, oder zu spät oder gar nicht und am liebsten nur mit einer Perspektive von zwei Wochen geplant wird. Niemand kann sich irgendwie einrichten: die Kinder nicht, die arbeitnehmende Elternschaft nicht, Eltern generell, die Lehrer, die versuchen doch irgendwie mit dieses widrigen Bedingungen so etwas wie Unterricht auf die Beine zu stellen. Und es geht immer so weiter in Berlin.
Nein halt... es wird, kann und darf so nicht weitergehen. Im Herbst wird gewählt und wie sich die CDU Fraktion im Abgeordnetenhaus bis jetzt abmüht, davon kann MdA Dirk Stettner, Bildungspolitischer Sprecher der CDU Fraktion Berlin, ein Lied singen. Macht er auch und zwar hier und hier (siehe Links):
Aktuellster Beitrag von gestern:https://www.facebook.com/StettnerDirk

Liebe Weißenseer,
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe CDU Mitglieder in Weißensee,
wir, der CDU Vorstand Weißensee, wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes, gutes, erfolgreiches, gesundes und glückliches Jahr 2021.
Dieses Jahr wird wieder besonders und politisch äußerst aufregend. Es wird nicht nur das Wahljahr im Bund und einiger Bundesländer, sondern auch das für Berlin und die Bezirke. Und zu allererst wird es der Januar für den neuen CDU-Vorsitzenden. Und obwohl alles im Digitalen dezentral so still erscheint, sollte uns das nicht täuschen und nicht irritieren. Der Aufschwung und die Zuversicht des neuen Jahres sind spürbar. Wir sind guter Dinge, voller Energie und voller Ideen für Weißensee. Die Mehrheitsverhältnisse in Berlin und Pankow müssen sich verändern und die CDU muss die Partei sein, welche die nächsten Jahre gestalten wird. Hierfür arbeiten wir!
Wir, der Vorstand der CDU Weißensee mit seinem Vorsitzenden MdA Dirk Stettner, freuen uns weiterhin auf diese Arbeit in der BVV Pankow, im Abgeordnetenhaus von Berlin und v.a. mit Ihnen!
Auf ein Neues (Jahr) und alles Gute!
Ihre CDU Weißensee

Liebe Weißenseer,
liebe Freunde,
liebe Mitglieder,
wir, die CDU Weißensee mit Vorstand und Vorstandsvorsitzendem MdA Dirk Stettner wünschen Ihnen und Euch schöne friedliche besinnliche und gesegnete Weihnachtsfeiertage!
Viele liebe Grüße, Ihre CDU Weißensee
und eine Botschaft unseres Vorsitzenden: https://www.youtube.com/watch?v=ScFVDEye_3I&feature=youtu.be

Liebe Weißenseer,
auch die CDU Weißensee hatte zum Zustand des Sees schon öfter berichtet und in der BVV Pankow engagiert. Nun kommt der Segen zunächst vom Bund. Es gibt zwei Millionen Euro für den Weißensee aus Bundestöpfen. Bundestagsabgeordnete aus SPD und CDU haben sich dafür stark gemacht.
Im Artikel von Bernd Wähner in der Berliner Woche (Printausgabe vom 9. Oktober 2020) https://www.berliner-woche.de/weissensee/c-umwelt/der-bund-stellt-fast-zwei-millionen-euro-fuer-sanierung-bereit_a294721 wird unser Abgeordneter Dirk Stettner mit den Worten zitiert: „Nun können wir diese Bundesmittel verwenden, um den Park und das Strandbad zu erhalten und auszubauen. Ich plädiere außerdem für die Vergrößerung des Strandbades Weißensee mit einer weiteren, sicheren Badestelle, die Herstellung eines Schilfstreifens rund um den Weißen See, die Beleuchtung des Parks durch die ganze Nacht und eine regelmäßige Bestreifung durch die Polizei und Parkläufer.“
Link zur Seite der CDU Fraktion Berlin: www.facebook.com/cdufraktionberlin/videos/400984100946996
