CDU-Fraktion Pankow fordert belastbare Verkehrszählung in Rosenthal

Bildunterschrift: Denise Bittner & Lars Bocian MdA;
Bildrechte: Tobias Koch 
Bildunterschrift: Denise Bittner & Lars Bocian MdA; Bildrechte: Tobias Koch

Die CDU-Fraktion Pankow setzt sich für eine effektive Verkehrsberuhigung in Rosenthal ein. Dazu fordert sie das Bezirksamt Pankow in einem Antrag der Fraktionsvorsitzenden Denise Bittner auf, erneut eine Verkehrszählung in den Wohnstraßen rund um die Straße Am Rollberg durchzuführen, um belastbare Verkehrsdaten zu erhalten. Der Antrag geht zurück auf eine Initiative des für Rosenthal zuständigen Wahlkreisabgeordneten Lars Bocian (CDU).  

Bereits 2022 hat die CDU-Fraktion Pankow in der BVV verkehrsberuhigende Maßnahmen für die Rosenthaler Wohngebietsstraßen Am Rollberg, Dammsmühler Straße, Kirchstraße und Straße 113 gefordert. In Folge hat das Stadtentwicklungsamt Pankow Verkehrszählungen durchgeführt, die sich in beiden Fällen als unzureichend erwiesen. So wurde eine Zählung im Dezember 2024 aufgrund schlechter Witterungsbedingungen als unbrauchbar eingestuft. Eine weitere Zählung im April 2025 fand während einer Sperrung der Hauptstraße statt, sodass das Verkehrsaufkommen erheblich geringer war, als üblich und der tatsächliche Verkehr in den Straßen nicht realistisch abgebildet wurde. „Um Maßnahmen zu ermöglichen, die den Bedarfen der Anwohner vor Ort und vor allem der tatsächlichen Belastung und Gefährdungslage gerecht werden, ist dringend eine erneute, methodisch einwandfreie Zählung erforderlich“, so Denise Bittner. „Diese muss unter regulären Verkehrsbedingungen stattfinden, ohne dass umliegende Straßen wegen Bauarbeiten gesperrt sind.“  

„Die kleinen Anwohnerstraßen in Rosenthal sind durch starke Durchgangs- und Schleichverkehre belastet. Bereits als Bezirksverordneter hatte ich darum verkehrsberuhigende Maßnahmen für die Straßen rund um die Straße Am Rollberg gefordert“, so Lars Bocian. „Damit diese zielgerichtet umgesetzt werden können, braucht es eine realistische Datengrundlage. Hier muss das Stadtentwicklungsamt Pankow noch einmal unter regulären Bedingungen eine Verkehrszählung durchführen.“