Sicher zur Schule kommen, sollte selbstverständlich sein. Doch leider sehen wir an vielen Stellen, dass weiterhin Handlungsbedarf besteht. Wie etwa in der Gravensteinstraße in Französisch Buchholz, die als zentrale Verbindungsstraße im Kiez insbesondere den vielen Kindern aus den umliegenden Wohngebieten täglich als Schulweg zur Jeanne-Barez-Schule dient. Obwohl hier bereits Tempo 30 angeordnet ist, wird häufig schneller gefahren.Um für mehr Sicherheit zu sorgen, fordern wir aktuell in der BVV Pankow mit einem Antrag, dass Markierungen mit "Tempo 30" und "Achtung Kinder" auf die Fahrbahn der Gravensteinstraße aufgebracht werden. Für die unübersichtliche Kreuzung mit der Straße 74 fordern wir außerdem eine Gehwegvorstreckung, um die Sichtbeziehungen zu verbessern und so vor allem den Schülern das sichere Überqueren der Straße zu erleichtern. Und an der Kreuzung mit der Hauptstraße soll ein zusätzliches Warnsignal an der Ampel auf Radfahrer hinweisen. Die Grünphasen für den Radverkehr sollen so besser einsehbar für die aus der Mühlenstraße abbiegenden Autofahrer werden. Der Antrag geht zurück auf eine Initiative unseres für Buchholz zuständigen Abgeordneten Johannes Kraft, der die Maßnahmen gemeinsam mit den Elternvertretern der Jeanne-Barez-Schule bei einem Vor-Ort-Termin erarbeitet hat.Unsere Stadträtin Manuela Anders-Granitzki hat außerdem auf der Hauptstraße zuletzt ein neues Dialogdisplays aufgestellt, dass dafür sorgt, dass im Bereich der Jeanne-Barez-Schule langsamer gefahren wird. Gemeinsam sorgen wir so für mehr Sicherheit auf dem Schulweg.
mehr